Antrag „Moorschutz“

Sehr geehrte Frau Landrätin,

neben der Wiedervernässung naturschutzrelevanter Moorflächen ist, mit Blick auf die THG-Bilanzierung, besonders die Wiedervernässung ackerbaulich genutzter Moorböden und die Unterstützung der bewirtschaftenden Betriebe von großer Bedeutung. Durch die Tätigkeit des Moorschutzbeauftragten wurde im Landkreis Osnabrück bereits eine gute Basis geschaffen, bei der Landwirtschaft, Behörde, Torfwirtschaft und ehrenamtlicher Naturschutz gemeinsam zielführende Konzepte erörtern.

Vor diesem Hintergrund stellen wir nachfolgenden Antrag:

  • Die Restmittel aus dem Antrag EHH-25-2022 sollen als Co-Finanzierung für Fördermittel aus den Förderprogrammen zum Moorbodenschutz im Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz eingesetzt werden. Dabei sollen gezielt Möglichkeiten geprüft werden, wie durch Kooperation der oben genannten Akteure Flächen in landwirtschaftlicher Nutzung wiedervernässt UND weiter genutzt werden können. Der Fokus soll dabei besonders auf die Entwicklung vielseitiger und langfristig zukunftsfähiger Angebote für die betroffenen landwirtschaftlichen Betriebe gelegt werden.

Begründung: Erfolgt mündlich.

Mit freundlichen Grüßen

Gez.
Rainer Kavermann , Gruppenvorsitzender
Matthias Seestern-Pauly, Gruppenvorsitzender