Antrag: Aufnahme eines neuen Ziels „Standortvorteile”

Haushaltsantrag zum nächsten Ausschuss Finanzen und Wirtschaft, zum Kreisausschuss und zum Kreistag

Sehr geehrte Frau Landrätin,

zu den operativen Zielen beantragen wir nachfolgende Änderungen:

Aufnahme eines neuen Ziels unter Ziel 5 „Standortvorteile”: „Darstellung der Zukunftsperspektiven des DIL”

Das Deutsche Institut für Lebensmitteltechnik DIL mit Sitz in Quakenbrück stellt sowohl als Hochschulstandort als auch als Forschungseinrichtung im Bereich der für den Landkreis wichtigen Lebensmittelindustrie eine wichtige Einrichtung im Landkreis Osnabrück dar. Das DIL kann aber die u.a. durch höhere Betriebskosten und steigende Anforderungen an die Forschung entstandenen Kosten nicht mehr durch die Förderung des niedersächsischen Wissenschaftsministerium decken. Wir beantragen daher, die Befassung mit der Zukunft des DIL als operatives Ziel aufzunehmen. Als Kennzahlen schlagen wir vor:

  • Die Verwaltung veranlasst eine Darstellung der konkreten Zukunftsperspektiven durch das DIL im Ausschuss für Finanzen und Wirtschaft bis zum 30.06.2026.
  • Die bereits stattfindenden Gespräche mit Bund und Land werden forciert und regelmäßig an die Politik berichtet

Eine Begründung erfolgt ggf. mündlich

Mit freundlichen Grüßen
Johannes Koop und Johannes Eichholz
Mareen Guth, Petra Funke und Rainer Kavermann
Matthias Seestern-Pauly, MdB